BAUWERKTRENNER EFZ


«messen, einrichten, bohren, sägen, schneiden, pressen»

Überall, wo gebaut oder umgebaut wird, braucht es Öffnungen im Beton und in Mauerwerken. Der Bauwerktrenner und die Bauwerktrennerin erstellen solche Öffnungen, Durchbrüche, Trennschnitte und Aussparungen. Sie sind in der Lage, mit technisch hochentwickelten Maschinen Stahlbeton, Naturstein und Mauerwerk zu bearbeiten. Stets müssen sie gut abklären, wo gebohrt wird und auch die umliegenden Bauteile schützen, um Schäden zu vermeiden. Die Arbeitsmethoden und –techniken werden vorab festgelegt. Nach den Trennarbeiten werden die Bauteile mit Hilfsgeräten ausgebaut und abtransportiert.

Bauwerktrenner arbeiten mit teuren Spezialwerkzeugen und übernehmen auch deren Unterhalt. Für kleine Aufträge sind sie alleine, für grössere zu zweit unterwegs. Ihr Arbeitsplatz wechselt ständig, manchmal sind sie pro Tag an bis zu drei Orten tätig und deshalb mit dem Transportfahrzeug unterwegs.

Bauwerktrenner werden im Hoch-, Tief- und Strassenbau gebraucht, für Gebäude, Tunnels, Brücken usw.
191679042